Case Study
Finder finden! PERSONALMARKETING und RECRUITING.
Sucher suchen. Finder finden!
Die Kunst, wie Sie als Führungskraft die passenden Menschen gewinnen und langfristig im Unternehmen halten.
In einer Welt, in der der Wettbewerb um Talente den Erfolg jeder Organisation bestimmt, stehen Führungskräfte vor einer entscheidenden Herausforderung: Wie gewinnt und hält man die passenden Menschen langfristig im Unternehmen? Die Antwort liegt in der Kunst des aktuellen Recruitings.
Die Herausforderung
Der demografische Wandel, Fachkräftemangel, Digitalisierung und die veränderte Motivation der Generationen X, Y und Z erfordern innovative Ansätze in der Mitarbeitergewinnung. Als Führungskraft sind Sie der Schlüssel im Recruitingprozess. Mitarbeiter kommen und gehen oft nicht wegen des Unternehmens, sondern wegen der Führungskraft.
Die neue Realität
Top-Kandidaten sind keine Bittsteller mehr. Sie sind nicht derjenige, der Bewerber sucht – Sie sind der Bewerber! Das Spiel der Mitarbeitersuche hat sich völlig verändert. Wer im Fußballspiel nach dem Seitenwechsel auf das gleiche Tor spielt, schießt dauernd Eigentore. Genau das passiert (zu) oft im Recruitingprozess. Die Folge: Sucher suchen. Dieser Suchvorgang dauert zu lange, verbraucht Unmengen an Energie und Aufmerksamkeit und ist meist nicht von Erfolg gekrönt.
Die Ziele
Wie können Sie als Führungskraft durch Konzepte aus Marketing und Verkauf den Recruitingprozess innovativ umsetzen? Wie erzeugen Sie authentisches Employer Branding und Arbeitgeberattraktivität? Und wie schaffen Sie es, auf Basis einer aktuellen Leadership-Kultur und einem inspirierenden Teamklima die passenden Mitarbeiter:innen zu finden, zu gewinnen und langfristig zu halten?
Die Reise
Es beginnt mit dem Verständnis der Vielfalt der Generationen und der Nutzung von Konzepten aus Marketing und Vertrieb, um den Recruitingprozess zu revolutionieren. Hygiene-Leistungs-Begeisterungsfaktoren werden eingeführt, und Beziehungen zu potenziellen Kandidaten werden sorgfältig aufgebaut und gepflegt. Das eigene „Produkt“ – das Unternehmen – wird mit WOW-Präsentationen begeistert und zielorientierte Mitarbeiter-Findungsgespräche werden geführt.
Die Transformation
Mit den Modellen XNavi und VNavi wird souverän durch den Recruiting- und Marketingprozess navigiert. Die Arbeitgeberattraktivität wird durch innovative Ansätze und Ideen gesteigert, und mit Xmove und wirksamen NeuroLeading-Techniken werden Menschen angesprochen, begeistert und gewonnen. Eine inspirierende Führungskultur und ein positives Teamklima schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem sich Kreativität und Teamgeist entfalten können.
Der Erfolg
Die Ergebnisse sind beeindruckend. Es werden deutlich mehr potenzielle Mitarbeiter:innen gefunden und durch authentische und persönliche Gespräche mehr Fach- und Führungskräfte gewonnen. Durch die Innovationen im Bewerbungsprozess und die aktive Beteiligung aller Führungskräfte aller Abteilungen werden mehr Talente gefunden und langfristig an das Unternehmen gebunden. Der Pool an möglichen Mitarbeiter:innen vergrößert sich täglich, und offene Stellen können schneller nachbesetzt werden.
Die Erkenntnis: Finder finden!
Es zeigt sich, dass Sucher suchen, aber Finder finden. Mit der Unterstützung von LeadingX wird die Kunst des modernen Recruitings gemeistert und die besten Talente für das Unternehmen gewonnen.
Sind Sie bereit …
… die Kunst des modernen Recruitings zu meistern und die besten Talente für Ihr Unternehmen zu gewinnen und im Unternehmen zu halten?
Kontaktieren Sie LeadingX und lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft Ihrer Organisation gestalten.
Situation
Herausforderungen wie Demografischer Wandel, Fachkräftemangel, Digitalisierung, veränderte Motivation der Generationen x-y-z erfordern Innovationen in der Mitarbeitergewinnung.
Der Wettbewerb um Talente entscheidend den Erfolg jeder Organisation.
Als Führungskraft spielen Sie im Recruitingprozess eine entscheidende Rolle. Den Mitarbeiter kommen und verlassen oftmals nicht das Unternehmen sondern die Führungskraft!
Sie suchen keine Bewerber. Sie sind der Bewerber!
Top-Kandidaten sind keine Bittsteller. Das Spiel der Mitarbeitersuche hat sich völlig verändert. Wer im Fußballspiel nach dem Seitenwechsel auf das gleiche Tor spielt, schießt dauernd Eigentore. Genau das passiert (zu) oft in der Mitarbeitersuche und im Recruitingprozess. Die Folge: Sucher suchen. Finder finden!
Ziele
Wie kann ich als Führungskraft
- durch Konzepte aus Marketing und Verkauf den Recruitingprozess innovativ umsetzen,
- authentisches Employer Branding und Arbeitgeberattraktivität erzeugen und
- auf Basis einer aktuelle Leadership-Kultur und einem inspirierendem Teamklima
- die passenden Mitarbeiter:innen finden, gewinnen und langfristig im Unternehmen halten
Inhalte
- Wettbewerb um Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Kontext der Generationenvielfalt
- Konzepte aus Marketing und Vertrieb in den Recruitingprozess übersetzen:
- Hygiene-Leistungs-Begeisterungsfaktoren
- Kontakte und Beziehung aufbauen und pflegen, CRM-ERM
- mein „Produkt“ kennen und mit WOW-Präsentation und Vorführung begeistern
- Mitarbeiter-Findungsgespräche zielorientiert führen
- Empoyee-MitarbeiterInnen Experience
- aus Erfolgen und Mißerfolgen lernen
- XNavi und VNavi als Modell für den Recruiting- und Marketingprozess nützen.
- wie erhöhe ich meine Arbeitgeberattraktivität und Employer Branding.
- Mit Xmove und wirksamen NeuroLeading Menschen ansprechen, begeistern und gewinnen.
- neue Recruiting Ansätze und Ideen entwickeln
- Führungskultur: wie kann ich durch eine inspirierende Führungskultur Mitarbeiter magnetisch anziehen und finden.
- Teamklima: wie schaffe ich ein Arbeitsumfeld, in dem sich Kreativität und Teamgeist entfalten können. Ein positives Teamklima ist der Schlüssel für Zufriedenheit und Produktivität.
- Personalmarketing: Wie positionieren Sie sich als attraktiver Arbeitgeber und nutze die neuesten Trends und Kanäle, um die Besten der Besten zu erreichen.
- Bewerbungsgespräche führen und leiten: wie schaffe ich eine positive Erfahrung, Employee Xperience und gewinne Menschen.
Ergebnisse
- Mit dem XNavi und dem VNavi navigieren wir souverän zu unseren Zielen im Personalmarketing und Recruiting
- wir finden jetzt deutlich mehr potenzielle Mitarbeiter:innen
- wir gewinnen durch authentische und persönliche Gespräche deutlich mehr Fach- und Führungskräfte
- durch die Innovationen im Bewerbungsprozess und der aktiven Beteiligung aller Führungskräfte aller Abteilungen finden wir mehr Talente und können Sie langfristig an das Unternehmen binden
- unser Pool an möglichen Mitarbeiter:innen vergrößerst sich täglich. Dadurch können wir noch einfacher und schneller offene Stellen nachbesetzen.
- Sucher suchen. Wir sind Finder und finden!



