Case Study
DAS RICHTIGE RICHTIG TUN
Sich und andere führen
Ziele souveräner und entspannter realisieren
Ausgangslage
- Themenflut nimmt laufend zu, Arbeitsverdichtung, steigende Belastungen
- Projekte, Aufgaben und laufend neue Herausforderungen bedeuten Unübersichtlichkeit, Stress und Druck
- Leistungsdruck, galoppierende Veränderung und beinharter, globaler Verdrängungswettbewerb fordern ihren Preis
- Die Komplexität der Zu-viel-isation erzeugt laufend Konflikte und durch den demographischen Wandel kommt es für alle zu ganz neuen Herausforderungen
Ziele
- Das Richtige richtig tun
- Themenflut organisieren, Übersicht und Souveränität gewinnen
- Richtige Balance von Beruf und Familie-Freizeit finden
- Führungskräfte sollen erkennen, welchen Einfluss ihr Führungsstil auf die empfundene Belastung ihrer Mitarbeiter hat. (Verbindung zur Führungsverantwortung, Unternehmenskultur)
- Mit dem XNavi sich selbst und andere strategisch führen
Prozess
- 2-tägier Workshop der Führungskräfte gemeinsam mit dem Vorgesetzen
- Das XNavi kennen lernen und gezielt in der Praxis einsetzen
- Praktische Beispiele, eigene Aktivitäten und die Reflexion von Verhaltensmustern
- Implementierungstreffen mit Best Practice – Austausch über Erfolge, Erfahrungen, Schwierigkeiten in der Umsetzung; gemeinsames „Nachsteuern“
Ergebnis
- Individuelle Umsetzungsplanung in die verschiedenen Lebensbereiche
- Mit dem XNavi werden Ziele souveräner und entspannter realisieren
- Ein initiativer Selbstlernprozess im Team wird ausgelöst
- … es läuft!
Magic
„Sehr Praxisbezogen, tiefgehend und energiereich“
„Ein völlig neues Bewusstsein für meine Selbstführung und Mitarbeiterführung“
„Wir freuen uns bereits auf die nächste Veranstaltung“ MG

